KSV JudoNewsLigaLandesliga 2014

Landesliga 2014

4 Kampftage Landesliga Arnsberg der Männer!

Unsere Kämpfer und Übungsleiter sind auch wieder im diesem Jahr für die erste Mannschaft des DSC Wanne-Eickel aktiv.
Vom KSV Herne sind Julian Kreysler sowie die Übungsleiter Andre Planko-Will, Daniel Nolting und Bennedikt Werner dabei.

Kampfplan, Ergebnisse und Tabelle beim nwjv.de

Die Liga fing für den DSC Wanne-Eickel wieder zuhause an der Königstraße an. Am 31. August waren die Mannschaften der Judoka Rauxel und des TuS Lendringsen zu Gast. Eine Bombenstimmung war durch die vielen Zuschauer garantiert, aber auch wegen der Bombenentschärfung im Stadtteil Holsterhausen. Die Judoka Rauxel wurden mit 5:2 von der Matte geschickt, wobei Daniel (-90 Kg) nach einer Minute als Sieger feststand. Julian (-73 Kg) und Benni (+100 Kg) konnten ebenfalls ihre Kämpfe mit Ipponsiegen erfolgreich gestalten. Ebenfalls recht deutlich wurde die TuS Lendringsen mit 4:2 geschlagen. Hier musste sich Daniel nach Shidos für beide Seiten geschlagen geben. Bennis Gegner wurde mit dem 4. Shido disqualifiziert und Julian sammelte fleißig Punkte bis es zum Ippon reichte und er gewann. So sprangen zwei deutliche Siege für die Mannchaft heraus, obwohl die leichteste Gewichtsklasse (-60 Kg) nicht besetzt werden konnte. Trainer Andre unterstützte die Mannschaft ebenfalls.

Der zweite Kampftag fand am 14. September in Iserlohn statt. Ersatzgeschwächt gewann die Mannschaft trotzdem ihre Vergleiche. Deutlich wurde der JC Holzwickede mit 5:1 geschlagen. Benni (-100 Kg) gewann mit zwei Wazarris seinen Kampf. Andre (+100 Kg) holte einen Freilos Punkt und Julian gelang nach zehn Sekunden der Ipponsieg. Der zweite Vergleich ging mit 4:3 gegen den Gastgeber TuS Iserlohn knapper aus. Hier gewann Benni kampflos, während Andre recht schnell seinen Kampf abgeben musste. Julian brauchte für einen weiteren Sieg die ganzen 5 Minuten, aber gewann mit Ippon.

Am dritten Kampftag (25. Oktober) ging die Reise nach Welver. Dort waren die Mannschaften des Judoteam Ostwestfalen II und Kentai Bochum die nächsten Gegner. Vom KSV waren gleich vier Kämpfer wie Trainer am Start. Gegen den Kentai Bochum schaffte Andre (-100 Kg) einen schnellen Sieg, während Daniel (-90 Kg) seinen Kampf abgeben musste. Benni (+100 Kg) gewann seinen Kampf durch Haltegriff und Julian (-73 Kg) konnte auch einen schönen Sieg nach 2,5 Minuten verbuchen. Die Mannschaft siegte mit 4:2. Gegen die zweite Mannschaft der Ostwestfalen hatte Andre (-100 kg) im ersten Kampf das Nachsehen. Daniels (-90 Kg) Gegner wurde nach einem intensiven Kampf runter gestraft und daher disqualifiziert, was ein Ippon für Daniel bedeutet. Auch Benni (+100 Kg) gewann seinen Kampf mit Ura-nage, sowie Julian (-73 Kg) fleißig Punkte sammelte und siegte. Der Vergleich ging mit 5:2 an den DSC Wanne-Eickel.
So kommt es am letzten Kampftag zuhause zum Aufstieg Show-down. Denn zu Gast ist der ebenfalls unbesiegte Tabellenführer aus Siegerland und der Drittplatzierte PSV Bochum III, welcher eine Niederlage (gegen JT Ostwestfalen II) verkraften musste. Der Gastgeber hofft auf eine volle Halle und große Unterstützung!
 
Dann war es soweit. An der Königstraße empfing der Gastgeber DSC Wanne-Eickel, stark von unseren Kämpfern unterstützt, den Tabellenführer aus Siegen, den JV Siegerland, und den Drittplatzierten aus Bochum, die dritte Vertretung des PSV Bochum. Zunächst schafften die Bochumer einen etwas überraschenden 4:3 Sieg gegen Siegerland. Dann kam der Gastgeber gegen Siegerland zum Einsatz. Er ging auch mit 2:0 in Führung, mit dabei ein Sieg von Benni (-100 Kg), der seinen Gegner abwürgte. Jedoch kamen nun Niederlagen von 3 weiteren Kämpfern. Dabei auch von Daniel (-90 Kg), was aber eine krasse Fehlentscheidung war. Julian (-73 Kg) konnte ein Unentschieden erreichen. Der letzte Kampf ging für den DSC aus, so dass noch ein 3:3 Unentschieden erreicht wurde. Nun hatte die Mannschaft es in der eigenen Hand alles klarzumachen. Gegen den PSV Bochum III ging es wieder gut los mit 2:0. Benni (-100 Kg) gewann wieder, diesmal durch Disqualifikation wegen einer unerlaubten Fasshaltung. Danach gingen aber alle Kämpfe verloren. Auch Daniel (-90 Kg) hat zuviele Strafen gesammelt und Julian (-73 Kg) wurde mit einem Wurf erwischt. So hieß das Endergebnis 2:5 und die Mannschaft belegt nur den dritten Platz in der Endtabelle.
 
Go to top