4 Kampftage Landesliga Arnsberg der Männer und 5 Kampftage Bezirksliga Arnsberg der Männer!
Unsere Kämpfer und Übungsleiter sind dieses Jahr wieder für die erste Mannschaft (Landesliga) und für die zweite Mannschaft (Bezirksliga) des DSC Wanne-Eickel auf der Wettkampfmatte.
Vom KSV Herne sind Sebastian Rudolph, Julian Kreysler, Dennis Schlüter, Tomasz Szapan und Lukas Bardischweski sowie die Übungsleiter Andre Planko-Will, Daniel Nolting und Bennedikt Werner dabei.
Kampfplan, Ergebnisse und Tabelle beim nwjv.de Landesliga Arnsberg
Kampfplan, Ergebnisse und Tabelle beim nwjv.de Bezirksliga Arnsberg
Der erste Kampftag der Landesliga fand am 21. September an der Königsstr. statt. Gegen die Mannschaft des Judoteam Ostwestfalen, eine Kampfgemeinschaft aus Börde Union und STV Soest, setzte es eine knappe 3:4 Niederlage. Benni (+100 Kg) konnte schnell seinen Kampf gewinnen, während Sebastian (-100 Kg) seinen Kampf abgeben musste. Gegen Kentai Bochum sah es wiederum deutlich aus. Mit 6:0 wurde gewonnen, so dass Julian (-66 Kg), Benni (+100 Kg) und Sebastian (-100 Kg) sich in die Siegerliste eintragen durften.
Einen Tag später (22.09.) ging auch für die zweite Mannschaft in der Bezirksliga die Saison los. Die Reise ging nach Olsberg. Die erste Begegnung wurde gegen den 1. JJJC Hattingen mit 5:2 gewonnen. Hier sorgten vom KSV Lukas (-81 Kg), Julian (-66 Kg) und Daniel (-90 Kg) für die Punkte. Gegen den Gastgeber Kodokan Olsberg verlor die Mannschaft knapp mit 3:4. Diesmal verloren Lukas (-81 Kg) und Daniel (-90 Kg), aber Julian (-66 Kg) konnte siegen.
Der zweite Kampftag der Landesliga fand am 29. September in Wickede statt. Der PSV Bochum III wurde mit 5:2 und der Gastgeber TV Wickede mit 4:3 geschlagen. Benni (-100 Kg) konnte schön und schnell gegen den Bochumer gewinnen. Leider verschenkte Sebastian (+100 Kg) seinen Sieg. In der zweiten Begegnung verschenkte auch Daniel (-90 Kg) seinen Kampf, aber Benni (-100 Kg) und Julian (-66 Kg) holten souveräne Siege. Lukas war ebenfalls in der Halle, kam aber nicht zum Einsatz.
Der dritte Kampftag der Landesliga fand am 12. Oktober in der heimischen Halle an der Königsstr. statt. Der JC Holzwickede wurde 5:2 geschlagen. Daniel (-100 Kg) brachte seinen Kampf mit Yuko über die Zeit, Julian (-66 Kg) brauchte nicht lange für einen Ipponsieg. Benni (+100 Kg) musste seinen Kampf abgeben. Die zweite Begegnung gegen den JV Siegerland ging knapper mit 4:3 aus. Benni (-100 Kg) kämpfte über die gesamten fünf Minuten, sein Gegner hatte aber mehr Punkte gesammelt. Julian (-66 Kg) und Andre (+100 Kg) gewannen ihre Kämpfe mit Ippon.
Am zweiten Kampftag der Bezirksliga ging die Reise am 13. Oktober nach Welver. Gegen den TuS Iserlohn hieß es am Ende 3:3. Andre (+100 Kg) und Daniel (-90 Kg) konnten aber ihre Kämpfe siegreich gestalten. Gegen die zweite Mannschaft der JT Ostwestfalen verlor die Mannschaft hoch mit 0:7. Hier verloren Daniel (-90 Kg), Andre (+100 Kg), Dennis (-100 Kg) und Lukas (-81 Kg) ihre Kämpfe.
Am 16. November fand an der Königsstraße der Doppelkampftag der Landesliga und der Bezirksliga statt, welcher einen teils kuriosen Verlauf nahm. Für die Landesliga war es der vierte und letzte Kampftag und es ging nochmals um die Aufstiegschance für die Mannschaft. In der ersten Begenung zwischen den Judoka Rauxel und den Dortmunder BSV fühlten sich die Castroper benachteiligt und gaben beim Stand vom 0:3 die restlichen Kämpfe auf. So gewannen die Dortmunder mit 7:0. Damit es keine Wettbewerbverzerrung gibt, gaben die Rauxeler auch die Begegnung gegen den DSC auf, so dass die Mannschaft ebenfalls mit 7:0 gewann. Im "Finale" unterlag dann die DSC Mannschaft gegen den Dortmunder BSV mit 2:5. Benni (+100 Kg) gewann seinen Kampf noch, jedoch mussten Daniel (-90 Kg) und Julian (-66 Kg) ihre Kämpfe relativ schnell abgeben. Die Mannschaft belegte so den dritten Platz mit 6 Siegen und 2 Niederlagen!
Für die 2. Mannschaft war es der dritte Kampftag. Leider setze es gegen den TV Attendorn (2:5) und gegen die TuS Eichengrün Kamen (2:4) die nächsten beiden Niederlagen. Gegen Attendorn konnten Tomasz (-100 Kg) und Lukas (-81 Kg) durch ihre Niederlagen die Gesamtniederlage nicht verhindern. Gegen Kamen konnte Tomasz (-90 Kg) seinen Kampf gewinnen. Dennis (-100 Kg) und Lukas (-81 Kg) konnten es Tomasz aber nicht gleich tun. Andre war beim großen Aufgebot des Doppelkampftag ebenfalls dabei, kam aber nicht zum Einsatz.